Institut für Keramische Materialien und Technologien (IKMT)

Anspruchsvolle Herausforderungen in der modernen Technik bedürfen maßgeschneiderter Werkstoff- und Fertigungskonzepte. Am IKMT werden Lösungen in den Bereichen Verbundwerkstoffe, Funktions- und Hochleistungskeramiken sowie Oberflächentechnik entwickelt.

true" ? copyright : '' }
Institutsgebäude des IFKB
Institutsgebäude im Allmandring 7b

Das IKMT vereint moderne Werkstoffsysteme aus den Bereichen Funktionskeramiken, Hochleistungskeramiken, Verbundwerkstoffe und Oberflächentechnik. Die Schwerpunkte liegen in der Entwicklung von Struktur- und Funktionsbauteilen sowie leistungsfähigen Oberflächen und Leichtbaulösungen für Anwendungen in:

  • Automotive
  • Luft- und Raumfahrt
  • Medizintechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Energie- und Kraftwerkstechnik

Die hier entwickelten Konzepte gliedern sich in folgende Forschungsbereiche:

Highlights aus der aktuellen Forschung:

Dieses Bild zeigt Wolfgang Rheinheimer

Wolfgang Rheinheimer

Prof. Dr.-Ing.

Institutsleiter / Abteilungsleiter Funktionskeramiken

Dieses Bild zeigt Andreas Killinger

Andreas Killinger

apl. Prof. Dr. rer. nat.

Abteilungsleiter Oberflächentechnik und Schichtverbunde

Dieses Bild zeigt Frank Kern

Frank Kern

apl. Prof. Dr. rer. nat.

Abteilungsleiter Hochleistungskeramiken

Zum Seitenanfang